Wünsche/Bedarf melden
Zunächst listen Sie Ihre Wünsche hier auf. Natürlich hilft es uns, wenn Sie die einzelnen Dinge so konkret wie möglich beschreiben (beispielsweise „Erbsen“ statt „Hülsenfrüchte“ oder „Spaghetti“ statt „Nudeln“). Sie können aber auch alternativ einfach ein „Lebensmittel-Set“ oder ein „Hygiene-Set“ wünschen – Sie erhalten dann ein nach Standard befülltes Paket mit den erfahrungsgemäß am häufigsten benötigten Dingen. Hierfür nennen Sie uns bitte die Anzahl sowie das Alter der zu versorgenden Personen. Lediglich bei Wünschen nach Kleidung und/oder Schuhen geben Sie bitte die exakten Größen an.
Sie können selbst die Priorität Ihrer Wünsche festlegen, indem Sie diese an die erste, zweite oder dritte Stelle setzen. Je weiter oben auf der Liste der Wunsch erscheint, desto höher die Priorität.
Die Anzahl der aufgelisteten Artikel ist hierbei zwar nicht primär begrenzt, zunächst soll jedoch jeder Haushalt ein Paket in der maximalen Größe eines handelsüblichen Umzugskartons und/oder einem Gewicht von maximal 31kg erhalten.
Die Auflistung der Wünsche unserer Sozialpartner sind nicht an irgendwelche Gewichtsgrenzen gebunden. Wie viele Pakete wir zur Wunscherfüllung eines Sozialpartners benötigen, hängt vom Spendenaufkommen für diese Organisation in Bielefeld ab.
Bitte listen Sie jedoch als Privathaushalt unbedingt mehr Artikel auf, auch wenn sie zusammen schwerer sind als 31kg und/oder die Maße eines Umzugskarton überschreiten würden. Für uns vergrößert das die Auswahlmöglichkeit, weil wir wissen, dass wir trotz großer Spendenbereitschaft – aber auch aufgrund des hohen Bedarfs – keinesfalls alle Wünsche erfüllen können. Wir tun, was uns möglich ist.
Unsere Sozialpartner in Cherkasy können natürlich auch noch andere benötigte Waren oder Artikel auflisten, die sie für ihre soziale Arbeit benötigen, also nicht nur Lebensmittel, Hygiene- und Sanitärartikel und Kleidung, sondern auch z. B. technisches Gerät oder andere benötigte Waren.
Die Einreichung eines persönlichen „Wunsch-Solidar-Paket“ über unsere Sozialpartner, bei Ihnen vor Ort, wird bevorzugt behandelt. Profitieren Sie von einer schnelleren Bearbeitung und somit auch von einer schnelleren Lieferung. Bestenfalls erstellen Sie Ihr „Wunsch-Solidar-Paket“ gemeinsam mit einem unserer Sozialpartner*innen bei Ihnen vor Ort.
Nachdem Sie die Wunschliste versendet haben, wird diese automatisch mit einer „Wunsch-Solidar-Paket-Nummer“ versehen. Diese wird auf dem Paket verzeichnet sein, wenn Sie es später erhalten. Sie bekommen von uns eine Bestätigungsmail über Ihre Wunschliste und deren Nummerierung.